Ausstellungsdesign
für eindrucksvolle AHA!-Erlebnisse.

 

Inhalte für alle Sinne erlebbar machen. Kurzweilig, spannend, faszinierend.

Wir gestalten Ausstellungen und Erlebniswelten für Museen und Unternehmen, die zum Staunen, Mitwirken, Faszinieren und Verstehen einladen.

Feine inhaltliche Häppchen, ansprechende Grafik

Ob Unternehmensgeschichte, Werksführung oder klassisches Ausstellungsdesign für besondere Museen – wir setzen Ihre Themen unvergesslich in Szene.

Durch unsere einzigartigen Inszenierungen werden komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise vermittelt und Wissen mit allen Sinnen (be-)greifbar gemacht.

Mit Dramaturgie zum kurzweiligen Erlebnis

Auch temporäre Ausstellungen und individuelle Präsentationselemente zählen zu unserem Repertoire. In allen Fällen macht unser Mix aus Ausstellungsdesign, Szenografie, Dramaturgie, Materialität, Informationsdesign und Hands-on-Exhibits Ihre Inhalte erlebbar.

Ob themenbezogen, für Museen, in Betrieben, auf Messen und Events oder in Form von flexiblen Präsentationsmodulen – mit maßgeschneiderten Ausstellungsdesigns schaffen wir eindrucksvolle AHA!-Erlebnisse.

Themenausstellungen

Ihr Thema steht im Fokus

Wir inszenieren Ihr Thema von Grund auf, bringen uns inhaltlich ein und geben den dramaturgischen Ton an. Von der Idee bis hin zur perfekten Umsetzung inklusive Ausstellungsarchitektur und Konstruktionsplänen liefern wir hierbei alle wichtigen Komponenten. Die inhaltliche Aufbereitung von Texten, sowie das Erstellen von Grafiken und Illustrationen gehören dabei ebenso so zu unserem Aufgabenspektrum wie der Aufbau und die Montagebegleitung vor Ort.

Wann sind Themenausstellungen zielführend?

Wirkungsstarke Dramaturgie rückt ein ausgewähltes Thema, Ereignis oder Unternehmen in den Mittelpunkt, beleuchtet es von verschiedenen Blickwinkeln, stellt zeitgeschichtliche Querverbindungen her und erklärt wissenschaftliche Aspekte.

Unser Rundum-Service:

  • Inhaltliche Konzeption
  • Erarbeitung eines Drehbuchs
  • Beratung bzgl. Exponate/Exhibits
  • Ausstellungsarchitektur
  • Entwicklung der Wegeführung & Dramaturgie
  • Erarbeitung von Visualität & Erscheinungsbild
  • Grafische Umsetzung von Ausstellungsinhalten (Bild, Text, Grafik)
  • Beratung bzgl. Materialität
  • Aufbereitung der Wissensvermittlung

Ausstellungen im musealen Kontext

Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsgrafik – angepasst an Ihr Museum

Unter Berücksichtigung der Corporate Identity Ihres Museums erarbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihren Kurator:innen eine spannende Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsgrafik. Wir kümmern uns gleichermaßen um die grafische Umsetzung, Inszenierung der Exponate, Gestaltung der Vitrinen und Podeste, sowie auch um die barrierefreie Erschließung hinsichtlich Textgrößen und Lesehöhen. Auch bei der Auswahl von Möbeln, Materialien und der optimalen Beleuchtung stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Erfahren, behutsam und verlässlich schaffen wir Mehrwert für Ihr Museum

Ob temporäre oder dauerhafte Ausstellungen – wir transformieren die Vision Ihres Museums in die Gestaltung der Ausstellung. Bei der Wahl der Materialien denken wir nachhaltig und integrieren vorhandene Ressourcen bestmöglich in das Gesamtkonzept. Denkmalgeschützte Substanz, besondere Lichtverhältnisse, herausfordernde Exponat-Formate oder enge Budget-Korsetts sind für uns kein Hindernis, um eine ansprechende Ausstellung für Ihre Besucher:innen zu realisieren.

Unsere Leistungen:

  • Inhaltliche und gestalterische Konzeption
  • Wegeführung, Ausstellungsarchitektur, Materialität
  • Beratung bzgl. Auswahl der Exponate
  • Verortung in Grundrissplänen und Wandabwicklungen
  • Grafische Umsetzung sämtlicher Raum- und Objektbeschriftungen
  • Technische Unterstützung Produktion
  • Konfektionierung und Montagebegleitung

Erlebniswelten für Unternehmen

Zeigen Sie, was Sie können!

Im Rahmen von Betriebsführungen erhalten Besucher:innen hautnah einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens. Jede Tour ist dabei so einzigartig wie das Unternehmen selbst! Mit dem Blick von außen gehen wir bei unserer Recherche auf Entdeckungsreise und finden heraus, welche Stationen für die Zielgruppe(n) besonders spannend sind. Ihre Kernbotschaften verpacken wir in eine kurzweilige Tour mit interaktiven Stationen, die Besucher:innen authentisch Ihre Produkte und Dienstleistungen vermittelt.

Lehnen Sie sich zurück, während wir uns um die komplette Abwicklung von der Konzeption und Dramaturgie, über die Definition der Stationen, bis hin zur inhaltlichen Umsetzung und Inszenierung im Raum kümmern.

Warum Sie von Erlebnisführungen durch Ihren Betrieb profitieren?

Eine spannende Erlebnistour bringt einen klaren Startvorteil im Wettbewerb um die Kund:innen und Talente von Morgen. Die Einbindung von Abteilungen in den Tour-Verlauf macht Mitarbeiter:innen stolz und fördert die Identifikation mit Ihrem Unternehmen. Ganz nebenbei ist eine inszenierte Werksführung ein perfektes Tool zur Einschulung von neuen Mitarbeiter:innen.

Die Steps zur erfolgreichen Erlebnistour:

  • Kick-off, Analyse, Workshop, Definition von USP & Zielgruppen
  • Ideenkonzept: Botschaften, Skizzen der Stationen, Dramaturgie der Inhalte und Wegeführung, look & feel von Materialität
  • Feinkonzeption & Detailplanung der Stationen: Konstruktionspläne, Storyboards, Material und Muster
  • Inhaltliche Umsetzung: Gliederung von Inhalten, Textierung
  • Gestalterische Umsetzung: Grafik, Video, Foto, Sound, interaktive Stationen, Exponate
  • Technische Umsetzung: Begleitung der Ausführung, Konfektionierung
  • Montage & Aufbau
  • Testlauf & Einschulung der Guides
  • Eröffnung, PR-Begleitung
  • Laufende Betreuung & Nachjustierung

Temporäre Ausstellungen für Messen und Events

Eine Ausstellung bietet mehr als ein klassischer Verkaufsstand

Wir konzipieren und gestalten für Sie Kurzausstellungen auf Events und Messen, die Ihre Dienstleistungen und Produkte mit allen Sinnen erlebbar machen. Dabei setzen wir auf eine Balance aus Präsentation, Information und Emotion – erlebbare Interaktionen, stimmige Geschichten, ergänzende Goodies. Denn nur wer Begeisterung mitgeben kann, wird unvergesslich bleiben.

Kurze Dauer, hohe Frequenz, nachhaltige Wirkung

Wer mit wenig Platz, Zeit oder Budget trotzdem viel bewirken will, braucht die sichtbar besseren Ideen. In der Planung berücksichtigen wir neben den variierenden Besuchszahlen auch Faktoren wie Zeit, Budget und Nachhaltigkeit. Auch die Dauer von Auf- und Abbau von Displays und Elementen spielt eine wesentliche Rolle, die wir bei der Umsetzung bedenken.

Die Zutaten zum Erfolg:

  • Ein Mix aus Präsentation, Information und Emotion
  • Interaktive Hands-on-Stationen, analoge & digitale Elemente
  • Weithin sichtbarer „Eye-Catcher“ als Blickfang und zur Orientierung in großen Hallen
  • „Ice-Breaker“, um unvermittelt ins Gespräch zu kommen
  • Ansprechende Materialien, spannendes Licht-Setting
  • Knackige Botschaften, Platz für Infomaterial
  • Zonierung: Stehtische, Sitzgelegenheiten, Präsentationsflächen
  • Genügend Stauraum
  • Goodies

Flexible Präsentationsmodule für den Messestand

Klein und Oho: Auf wenig Platz viel bewirken

Unsere Präsentationsmodule bieten viel Spielraum auf Ihren Messeständen. Sie sind leicht transportierbar, einfach im Aufbau, modular mit Inhalten bespielbar und passen sich in der Größe an die räumlichen Gegebenheiten an.

Die vielseitige Alternative zum klassischen Roll-up

Als Alternative zu klassischen Rollups dienen unsere Popup-Elemente nicht nur als Eyecatcher mit Fernwirkung sondern erweisen sich auch als praktische Lösung für eine effektvolle und adaptive Präsentation Ihrer Inhalte.

In drei Phasen zum fertigen Modul:

  • Kreativkonzept: Ausarbeitung von Ideenskizzen & Moodboards unter Berücksichtigung von USP, Zielgruppen und Rahmenbedingungen (Größe, Gewicht, Transport, Skalierbarkeit, Umsetzungsbudget)
  • Feinkonzeption & Detailplanung: Konstruktionsskizzen, Abstimmung mit Produzent:innen, Materialmuster
  • Umsetzung & Produktion: Umsetzung inhaltlicher und grafischer Komponenten, Export für die Produktion, Anleitung beim Auf-/ Abbau, Lagerung, laufende Abstimmung und Qualitätssicherung

Visuelle Kommunikation
Raum & Szenografie

Grieskai 10, 8020 Graz
+43 / 316 / 83 47 01
office@look-design.at

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Schreiben Sie uns!




    look! Newsletter

    Jetzt abonnieren für monatliche Einblicke in unsere Arbeit und Inspirationen zu Themen, die uns begeistern!